Die gesetzlichen Krankenkassen sind nach §20 Sozialgesetzbuch (SGB V) dazu verpflichtet, ihren Versicherten pro Jahr bis zu zwei zertifizierte Präventionskurse zu erstatten, wenn diese erfolgreich abgeschlossen worden sind. Aktiv Plus Fit unterstützt bei dem erstatteten Erwerb und der notwendigen Kontrolle und Disziplin. Wir stehen unterstützend zur Verfügung und können auch die Übungen gemeinsam durchführen.
Gedächtnistraining und kleine Spiele die wissenschaftlich fundiert die kognitiven Fähig-keiten, die Aufmerksamkeit und die schnelle Informations-verarbeitung verbessern.
Aktiv Plus Fit ist ein leidenschaftlicher Nutzer der Neuro Nation App.
Unsere Nahrung ist unsere wichtigste Energiequelle. Besonders im Alter nehmen Appetitlosigkeit oder das Vergessen der Mahlzeit zu. Dieser Online – Kurs unterstützt bei der bewussten Ernährung.
Wir ermitteln über eine Sturz-app die Sturzwahrscheinlichkeit. Diese wird durch fachlich empfohlene und gezielte Übungen minimiert. Diese einfachen Übungen machen wir gemeinsam. Online Videos animieren dazu, auch alleine kleine Übungen durchzu-führen.
Dieser Online – Kurs ist extrem erfolgreich! Derzeitige Erfolgs-quote liegt bei 74 %. Wir vermitteln den Kurs und unterstützen beim neuen rauchfreien Leben.
Aktiv plus Fit unterstützt beim Training und Erwerb der Neuro Nation App.
Auch im Alter kann man einfach neue Sprachen lernen. Das Gehirn ist wie ein Muskel, je häufiger man es benutzt, desto leistungsfähiger wird es. Aktiv plus Fit unterstützt möchte bei der Verbesserung der kognitiven Leistungsfähigkeit, dazu zählen Aufmerksamkeit, Gedächtnis oder schlussfolgerndes Denken.
1. Welche Aussage über das Lernen im Alter ist korrekt?
a) Ältere Menschen können nichts Neues mehr lernen.
b) Nur junge Menschen haben ein plastisches Gehirn.
c) Auch ältere Menschen behalten eine hohe Lernfähigkeit.
2. Welcher Faktor unterstützt das Lernen im Alter besonders?
a) Regelmäßige körperliche Bewegung.
b) Vermeidung von sozialen Kontakten.
c) Fernsehen schauen.
3. Was trifft auf das Gedächtnis im Alter zu?
a) Es gibt nur noch Langzeitgedächtnis.
b) Es können neue neuronale Verbindungen entstehen.
c) Es ist nicht mehr trainierbar.
4. Wie wirkt sich das Lernen auf die Gesundheit älterer Menschen aus?
a) Es führt zu mehr Stress.
b) Es kann helfen, Demenz vorzubeugen.
c) Es ist gesundheitlich irrelevant.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.